


Die HENKE AG in Hagen, Hamburg und Berlin
Unsere Wege führen nach oben.
Die HENKE AG ist ein mittelständisches Unternehmen, gegründet 1904, mit Stammsitz in Hagen/Westfalen und Niederlassungen in Berlin und Hamburg.
Mit über 140 fachkundigen und engagierten Mitarbeitenden berät, beliefert und bedient unser Familienbetrieb Wohnungsbaugesellschaften, Industrieunternehmen, sowie private Auftraggeber aus Bund, Ländern und Gemeinden. Dabei vereinen und leben wir die Attribute Tradition und Innovation und realisieren so für unsere Kund:innen ganz individuelle und innovative Ergebnisse am Puls der Zeit.
Die HENKE AG ist dabei seit jeher stets geschätzter Partner von Architekt:innen, Planer:innen, Bauherr:innen sowie renommierter Künstler:innen am Bau.
Unsere oberste Prämisse ist es, die Nutzenerwartungen der Auftraggebende zu erfüllen. Die von uns erbrachte Leistung ist von der Objektplanung über die Ausführung bis hin zur Kundenbetreuung für den Kund:innen prüfbar, nachvollziehbar und sowohl im ökologischen, als auch im ökonomischen Sinne
zukunftsträchtig.
UNSERE REGENERATIVE GEBÄUDEHÜLLE
Effizienz und Nachhaltigkeit
Wir als einer der führenden Anbieter von regenerativen Gebäudehüllen, haben uns zum Ziel gesetzt, unsere eigene Gebäudehülle in einer Weise zu entwickeln, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
Unser Gebäude besteht aus einer Vielzahl von Materialien, die auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ausgelegt sind. Dazu gehören recycelbare Materialien und Elemente, welche in speziellen Produktionsprozessen verarbeitet werden, um eine maximale Energieeffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Darüber hinaus sind wir mit modernen Energiesystemen ausgestattet, die eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen. Diese Systeme umfassen unter anderem Photovoltaikanlagen, Solarkollektoren, Wärmepumpen und Speicherlösungen. Durch die Kombination dieser Systeme in unserem Gebäude können wir unseren Energiebedarf nahezu vollständig durch erneuerbare Energien decken.
Wir sind stolz auf unsere regenerative Gebäudehülle, welche eine nachhaltige, ästhetisch ansprechende Lösung darstellt. Die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und erneuerbaren Energiesystemen trägt ebenso dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Unsere regenerative Gebäudehülle
Wir als einer der führenden Anbieter von regenerativen Gebäudehüllen, haben uns zum Ziel gesetzt, unsere eigene Gebäudehülle in einer Weise zu entwickeln, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
Unser Gebäude besteht aus einer Vielzahl von Materialien, die auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ausgelegt sind. Dazu gehören recycelbare Materialien und Elemente, welche in speziellen Produktionsprozessen verarbeitet werden, um eine maximale Energieeffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Darüber hinaus sind wir mit modernen Energiesystemen ausgestattet, die eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen. Diese Systeme umfassen unter anderem Photovoltaikanlagen, Solarkollektoren, Wärmepumpen und Speicherlösungen. Durch die Kombination dieser Systeme in unserem Gebäude können wir unseren Energiebedarf nahezu vollständig durch erneuerbare Energien decken.
Wir sind stolz auf unsere regenerative Gebäudehülle, welche eine nachhaltige, ästhetisch ansprechende Lösung darstellt. Die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und erneuerbaren Energiesystemen trägt ebenso dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
DIE GESCHICHTE DER HENKE AG
1904-1927
DER UNTERNEHMENSPIONIER
Ein Leben für sein Handwerk.Mit dem Firmengründer Franz Henke begann im Jahre 1904 seine Erfolgsgeschichte! Nachdem der Gründer unseres Unternehmens an die Front kam, konnte er den Auf- und Ausbau der Firma allerdings erst von 1919-39 forcieren.
1927-1939
2. WELTKRIEG
Auch Franz Henke jun., der ab 1927 mit im Unternehmen tätig war und dem Vater beim Ausbau des Handwerksunternehmens unterstützte, wurde nicht verschont. Direkt zu Beginn des 2. Weltkriegs 1939 musste er ebenfalls an die Front.
AB 1960
WIRTSCHAFTLICHER AUFSCHWUNG
Mit Jürgen Henke begann dann in der 3. Generation die erfolgreiche Entwicklung in den 60er-Jahren.
1980
NEUE STANDORTE
Im Jahre 1980 gründeten wir die Betriebsstätte in Berlin - heute Sitz der Henke AG.
1990 BIS 2020
4.GENERATION
Mit über 100 Mitarbeitern stellen die Vorstände Karl Heinz Ester und Klaus Peter Brüggemann die 4. Generation der Ära Henke. Mit Philipp und Jan Brüggemann steht bereits die 5. Generation in den Startlöchern.
2020 BIS HEUTE
5.GENERATION
Die Henke AG ist weiter auf Wachtumskurs. Mit nun über 130 Mitarbeitern an den drei Standorten und der 5. Generation in der Unternehmensleitung:
Von links Jan Brüggemann, Nina Ester, Philipp Brüggemann und Karl-Heinz Ester.