Henke AG Partner: COSENTINO
Wenn es um langlebige, wartungsfreie und ästhetisch überzeugende Fassadenlösungen geht, entscheiden sich immer mehr Bauherr:innen, Architekt:innen und Handwerksbetriebe für moderne Materialien mit durchdachter Technik. Der Anspruch an Gebäudehüllen steigt: Sie sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional, nachhaltig und zukunftsfähig sein. Genau an dieser Stelle kommt unser Partner Cosentino ins Spiel.

Als internationales Familienunternehmen mit Wurzeln in Spanien steht Cosentino für hochwertige Oberflächenlösungen – und bringt mit Dekton® ein Fassadenmaterial auf den Markt, das viele klassische Baustoffe in puncto Langlebigkeit, Widerstandskraft und Designfreiheit in den Schatten stellt. Im folgenden Beitrag erfährt ihr, was Cosentino auszeichnet, wie Dekton® funktioniert und warum wir bei Henke AG auf diese Partnerschaft setzen.
Wer ist Cosentino – und warum arbeiten wir mit ihnen zusammen?
Cosentino ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit Fokus auf innovative Oberflächen für Architektur und Design. Hinter dem Namen steht nicht nur Hightech, sondern auch ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Verantwortung. Von der Rohstoffgewinnung bis zur Produktion achtet Cosentino auf ressourcenschonende Prozesse – gemäß strenger ESG-Kriterien.
Für die Henke AG ist genau dieser Ansatz entscheidend. Wir arbeiten nur mit Partnern, deren Qualitäts- und Umweltverständnis zu unserem passt. Die Marken Silestone®, Sensa und vor allem Dekton® bieten nicht nur technisch ausgereifte Produkte, sondern auch eine Produktionsweise, die wir mit gutem Gewissen weiterempfehlen können. Die Partnerschaft mit Cosentino ist für uns deshalb ein logischer Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen.
Was macht Dekton® so besonders?
Dekton® ist eine sogenannte „ultrakompakte Oberfläche“, die aus bis zu 20 natürlichen Mineralien besteht. Was die Natur in Tausenden Jahren schafft, perfektioniert Cosentino in wenigen Stunden: Dank einer speziellen Technologie werden die Materialien bei extremem Druck und hoher Temperatur zu einer nahezu porenfreien, homogenen Platte verdichtet.
Diese technische Besonderheit macht Dekton® zu einem der widerstandsfähigsten Oberflächenmaterialien auf dem Markt. Es ist:
- schlagfest
- UV- und witterungsbeständig
- frost- und wasserresistent
- nicht brennbar (höchste Brandschutzklasse)
Mit diesen Eigenschaften erfüllt Dekton® selbst strengste Anforderungen – etwa bei Hochhausfassaden oder in stark beanspruchten Bereichen wie Eingängen, Sockelzonen oder öffentlichen Bauten.
Wo kommt Dekton® zum Einsatz – und warum an der Fassade?
Obwohl Dekton® auch in Küchen, Badezimmern oder auf Böden verwendet wird, liegt der Schwerpunkt für uns ganz klar auf der Fassadenverkleidung. Besonders im Bereich der vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF) bringt das Material entscheidende Vorteile mit sich.
Dekton® ist:
- in Plattengrößen bis 3,20 x 1,44 m verfügbar
- in Stärken von 4 bis 30 mm erhältlich
- leicht und dadurch gut montierbar
- mit rückseitigen Aufhängungen und Hinterschnittankern unsichtbar zu befestigen
Durch die Kombination aus geringem Gewicht, hoher Festigkeit und freier Gestaltbarkeit eignet sich Dekton® sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte – etwa bei älteren Gebäuden, die energetisch ertüchtigt werden sollen.
Wie wird Dekton® befestigt – und was bedeutet das für die Optik?
Die Befestigung erfolgt bei Fassaden in der Regel mit Hinterschnittankern, also ohne sichtbare Schrauben oder Bohrungen. So entsteht ein ruhiges, fugenarmes Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jede Architektur einfügt – von klassisch bis modern.
Alternativ ist auch eine Befestigung mit sichtbaren Nieten möglich. Diese Variante eignet sich besonders für technisch geprägte oder industriell anmutende Fassadenbilder. Sie bietet nicht nur eine bewährte, wirtschaftliche Montagetechnik, sondern ermöglicht zudem eine kontrollierte Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten – ein Vorteil etwa im Objektbau oder bei großflächigen Fassaden.
Dank der präzisen Schnittkanten sind auch auf Gehrung gearbeitete Ecken möglich, was besonders bei architektonisch anspruchsvollen Details zum Tragen kommt. Durch die fugenreduzierte Verarbeitung und die individuellen Dekore wirkt die Oberfläche wie aus einem Guss – ganz ohne optische Brüche.
Wie nachhaltig ist Dekton® wirklich?
Ein zentrales Argument für die Verwendung von Dekton® ist seine Umweltbilanz. Das Material ist vollständig CO₂-neutral. Die Produktion erfolgt unter hohen Umweltstandards, Cosentino nutzt unter anderem Recyclingprozesse, erneuerbare Energien und einen geschlossenen Wasserkreislauf.
Zudem ist die Oberfläche vollkommen wartungsfrei, extrem langlebig und durch ihre Robustheit besonders nachhaltig im Einsatz. Wer einmal in eine Dekton®-Fassade investiert, braucht auf Jahrzehnte keine Nachbesserung oder Erneuerung – auch das ist ein Beitrag zur Ressourcenschonung.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet Dekton®?
Dekton® ist in zahlreichen Farbtönen, Texturen und Designs erhältlich – von Betonoptik über Naturstein-Ästhetik bis hin zu industriellen Metalloberflächen. Insgesamt stehen 16 unterschiedliche Dekorationstechniken zur Verfügung, die sogar 3D-Effekte und natürliche Maserungen realisierbar machen.
So lassen sich Fassaden nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch aufwerten. Besonders spannend: Cosentino bietet auch maßgeschneiderte Farbentwicklungen an – ideal für größere Bauprojekte oder besondere Architekturbüros mit individuellen Vorstellungen.
Fazit: Was bringt dir die Partnerschaft mit Cosentino konkret?
Wenn ihr plant, euer Haus zu sanieren, ein öffentliches Gebäude zu modernisieren oder ein architektonisch anspruchsvolles Projekt umzusetzen, lohnt sich ein Blick auf die Materialien von Cosentino. Gemeinsam bieten wir euch eine langlebige, wartungsfreie und optisch überzeugende Alternative zu herkömmlichen Materialien – und das mit gutem Gewissen.
Für uns bei der Henke AG zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin. Mit Cosentino haben wir einen Partner, der unsere Werte teilt: Qualität, Verantwortung und Innovationsgeist. Wenn ihr mehr über einzelne Materialien erfahren möchtet oder eine konkrete Anwendungsidee habt – wir beraten euch gerne persönlich.
Alle Fragen, alle Antworten, alle News: Hier bündeln wir hilfreiches Know-how mit spannenden Einblicken aus der Welt der Dächer, Fassaden und der Henke AG. Sie haben weitere Fragen zu gewissen Themen? Wir freuen uns über jede individuelle Anfrage.